Der Bildungsgutschein – Alles was du wissen musst

Du möchtest eine Umschulung oder Weiterbildung machen, dich beruflich umorientieren? Gute Idee! Aber wie sollst du die Weiterbildung finanzieren? Dafür bietet die Agentur für Arbeit sogenannte Bildungsgutscheine.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Die Agentur für Arbeit übernimmt mithilfe von Bildungsgutscheinen bestimmte Kosten für Weiterbildungen und Umschulungen. Lehrgänge und Kurse können damit bezahlt werden. Diese Bildungsgutscheine gelten ausschließlich für Angebote von zugelassenen Bildungsanbietern. Wo du diese finden kannst? Direkt bei der Agentur für Arbeit.

Hypercampus gehört auch zu den anerkannten Bildungsträgern!

Welche Leistungen genau durch Bildungsgutscheine abgedeckt sind, ob du einen Bildungsgutschein erhältst und vor allem in welcher Höhe du einen Bildungsgutschein erhältst, wird in einem Beratungsgespräch mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vor deiner Weiterbildung festgelegt. Ein Bildungsgutschein ist allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum gültig. Sobald du einen Gutschein erhalten hast, muss die Weiterbildung also zeitnah durchgeführt werden.

Wer bekommt einen Bildungsgutschein?

Egal ob du arbeitslos oder berufstätig bist – du kannst jederzeit einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit beantragen. Die einzige Voraussetzung: Deine Weiterbildung oder Umschulung muss notwendig sein. Das ist sie, wenn:

  • eine drohende Arbeitslosigkeit als berufstätige Person vermieden werden kann.
  • die Weiterbildung deine Arbeitslosigkeit beenden kann.
  • du deinen Berufsabschluss nachholen möchtest.

Allerdings liegt es im Ermessen der Agentur für Arbeit/ dem Jobcenter ob du einen Bildungsgutschein erhältst. Das heißt, du hast nicht automatisch einen Anspruch auf die Bildungsgutscheine, sondern die Agentur für Arbeit/ das Jobcenter entscheidet, ob die Weiterbildung unter einen der oberen Punkte fällt, deine Weiterbildung oder Umschulung sinnvoll für dein berufliches Weiterkommen ist und damit die Vergabe von Bildungsgutscheine gewährt werden kann. Hier erfährst du mehr über die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein.

Wie erhalte ich den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/ des Jobcenters?

Du hast die passende Weiterbildung oder Umschulung gefunden und möchtest nun einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit beantragen? Dann ist dein erster Schritt einen persönlichen Beratungstermin mit der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter zu vereinbaren. Bei diesem Gespräch wird dann die Notwendigkeit sowie der Erfolg der Weiterbildung bzw. Umschulung besprochen und geprüft, ob du alle Voraussetzungen für den Bildungsgutschein erfüllst. Schließlich erhältst du Auskunft darüber, welche Förderungen für deine Weiterbildung geeignet ist. Lese hier mehr dazu, wie du einen Bildungsgutschein erhältst.

Wie kann ich den Bildungsgutschein einlösen?

Bildungsgutscheine können nur bei zertifizierten Bildungsträgern eingelöst werden. Alle Anbieter, bei denen Bildungsgutscheine gelten findest du auf der Website der Agentur für Arbeit. Auch Hypercampus ist ein Bildungsanbieter, bei dem du deine Bildungsgutscheine einlösen kannst.

Sobald du einen Bildungsgutschein erhalten hast, meldest du dich für deine gewünschte Weiterbildung oder Umschulung an. Bei der Anmeldung gibst du dann mit an, dass du über einen Bildungsgutschein verfügst. Der Bildungsträger rechnet den Bildungsgutschein automatisch mit der Agentur für Arbeit ab.

Erhalte ich den Bildungsgutschein auch mit ALG?

Ja, auch mit ALG (Arbeitslosengeld) erhältst du einen Bildungsgutschein! Zu Beginn waren die Bildungsgutscheine sogar ausschließlich Personen mit Arbeitslosengeld I vorenthalten. Seit 1.5.2005 können aber auch Hartz IV-EmpfängerInnen Bildungsgutscheine beantragen. Auch berufstätige Personen haben unter den oben genannten Voraussetzungen seit 2009 die Möglichkeit auf Bildungsgutscheine.

Welche Möglichkeiten gibt es den Gutschein einzulösen?

Sobald du einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit erhalten hast, kannst du diesen bei einem zertifizierten Bildungsträger einlösen. Zertifiziert sind Bildungsträger dann, wenn die jeweilige Umschulung oder Weiterbildung nach AZAV zertifiziert ist. Welche Bildungsträger das sind findest du auf der Website der Agentur für Arbeit.

Mit Bildungsgutschein neu durchstarten

Bildungsgutscheine unterstützen dich dabei, wenn du deine Karriere neu starten möchtest, sei es mit einer Umschulung oder einer Weiterbildung. Besonders der IT-Bereich ist dafür aktuell interessant. Warum? Das zeigen wir dir hier. Hypercampus bietet dir hierfür passende Kurse für die Weiterbildung oder Umschulung zum IT-Experten für Systemadministration im Gesundheitsbereich. Schau dir doch mal unsere Kurse an.